
MDM – Mobile Device Management
auralis® ist Ihre Mobile Device Management Lösung für iOS, Android & Windows Phones. Sie steuern und verwalten jetzt ganz einfach über ein nutzerfreundliches Administrationsinterface alle mobilen Endgeräte.
Erstellen Sie direkt und einfach im Webinterface für verschiedene Gruppen unterschiedliche Richtlinien. Dadurch erzwingen Sie zentrale Kennwortrichtlinien, Restriktionen und übergeben z.B. WLAN Einstellungen. Die Profile werden mit dem von den Herstellern betriebenen Push verfahren übertragen.
|
|
|
Dashboard -Behalten Sie den Überblick
Sie sehen wie viele mobile Endgeräte welchen Typs mit Ihrem Unternehmen verbunden sind und wer der Eigentümer ist. Ist es vom Unternehmen beschafft oder ein BYOD Smartphone oder Tablett? Haben Sie Compliance Regeln definiert und gibt es Geräte die dagegen verstoßen? Alles auf einen Blick! Ebenfalls sehen Sie eine erste Statistik der installierten Top Ten iOS und Android Apps und die zuletzt aktiven Geräte. Unsere einzigartige E-Mail Komprimierung TrafficControl finden Sie in einem eigenen Reiter. Dort sehen Sie detaillierte Statistiken, bis hinunter zum Dateityp, wie viel Traffic Sie eingespart haben.
|
|
|

|
|
Profilgruppen - Gruppen statt mehrerer Profile
Statt Unsummen einzelner Profile anzulegen und einzelnen Geräten zu zuweisen, können Sie bei unserer Mobile Device Management Lösung einfach alles in ein paar Gruppen erledigen. Durch die Gruppenbasierte Konfiguration kommen Sie schneller zum Ziel.
All Einstellungen für iOS, Android und Windows Phones sind bequem in einer Gruppe abgebildet. Erstellen Sie bei Bedarf unterschiedliche Gruppen für das Marketing, den Vertrieb, IT Abteilung etc.
Auch die Globalen Einstellungen wie APP Zuweisungen, WLAN Profile, Webclips und Compliance Richtlinien lassen sich bequem in den Gruppen-Einstellungen aktivieren.
Selbst unsere E-Mail Komprimierung ist pro Gruppe individuell konfigurierbar.
|
Benutzer Management - Sie haben die Wahl
Unsere Mobile Device Management Lösung hat eine integrierte Benutzerverwaltung in der alle Smartphone User gepflegt werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese über eine LDAP Schnittstelle zu importieren. Egal ob OpenLDAP oder Microsoft Active Directory.
Browsen Sie durch die OU’s und wählen Ihre zu importierenden Benutzer aus. Wollen Sie gleich ein Gerät für den Kollegen ausrollen, können Sie gleich ein Gerät mit anlegen lassen.
Mit dieser Schnittstelle haben Sie innerhalb weniger Minuten alle Smartphone User angelegt und können mit dem Rollout beginnen.
|
|

|
 |
|
Endgeräte - Gerätedetails oder schnelles wipen
Eine übersichtliche Liste aller Geräte lassen Sie Endgeräte schnell wiederfinden. In den Geräteeigenschaften werden Ihnen alle Details angezeigt. Auch installierte APPs oder Compliance Verstöße.
Bei Verlust oder Diebstahl eines Smartphones oder Tabletts können Sie schnell einen Enterprise Wipe durchführen oder das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. So verhindern Sie, dass die Daten auf dem Endgerät in die falschen Hände geraten.
Haben Sie ein Asset Management System im Einsatz können Sie auch alle Informationen exportieren und über einen einheitlichen Kenner mit Ihrem System verknüpfen.
|
Features
iOS Device Management Features |
Windows Phone 8.1 Device Management Features |
Android Device Management Features |
Entsperrcode
Einfache Werte erlauben Mindestlänge des Codes Mindestanzahl von komplexen Zeichen Maximale Code-Gültigkeit (1 – 730 Tage oder ohne) Automatische Sperre (in Minuten) Code-Verlauf (1 – 50 Codes oder ohne) Zeitgrenze für Gerätesperrung Maximale Anzahl von Fehlversuchen
Einschränkungen
Installation von Apps erlauben Verwendung der Kamera erlauben Bildschirmfotos erlauben Photo Stream erlauben (sonst Datenverlust möglich) Photo Stream Freigabe erlauben Passbook Mitteilungen bei Gerätesperre erlauben Sprachwahl erlauben Siri erlauben Siri erlauben, wenn das Geräte gesperrt ist In-App Einkäufe erlauben iTunes Store-Kennwort für alle Einkäufe erforderlich Automatische Synchronisierung beim Roaming erlauben iCloud Dokumente & Daten erlauben iCloud Backup erlauben Verschlüsselte Backups erzwingen Benutzer dürfen nicht vertrauenswürdige TLS-Zertifikate annehmen Senden von Diagnose- und Nutzungsdaten an Apple erlauben Youtube erlauben iTunes Music Store erlauben Safari erlauben Kontrollzentrum im Sperrbildschirm anzeigen Mitteilungszentrale im Sperrbildschirm anzeigen Ansicht “heute” im Sperrbildschrim anzeigen Dokumente von verwalteten Apps in nicht verwalteten Apps erlauben Dokumente von nicht verwalteten Apps in verwalteten Apps erlauben Automatische Updates für vertrauenswürdige Zertifikate Beschränktes Ad-Tracking erzwingen
Airprint & Airplay Geräte einbinden Eigenen APN konfigurieren Eigenes Profil vom Apple iPhone Config Utility hochladen
|
Entsperrcode
Einfache Werte erlauben Erlaube alphanumerischen Wert Minimale Anzahl an unterschiedlichen Zeichentypen Mindestlänge des Codes Maximale Code-Gültigkeit (1 – 730 Tage oder ohne) Automatische Sperre (1 – 999 Minuten oder ohne) Code-Verlauf (1 – 50 Codes oder ohne) Deaktiviere Zeitgrenze für Gerätesperrung Maximale Anzahl von Fehlversuchen (1 – 999 oder unbegrenzt)
Einschränkungen
Internen Speicher verschlüsseln App Store erlauben Verwendung der Kamera erlauben Bildschirmfotos erlauben Sprachaufnahmen erlauben Speichern von Dateien als Office Dateien erlauben Cortana erlauben Kopieren und Einfügen erlauben Synchronisation von Einstellugen zwischen Geräte erlauben WiFi erlauben Automatische WiFi Verbindung erlauben Teilen der Internetverbindung erlauben WiFi Konfiguration erlauben WiFi Hotspot Informationen an Microsoft melden NFC erlauben Bluetooth erlauben Datenroaming über Mobilfunk erlauben VPN über Mobilfunk erlauben VPN über geroamten Mobilfunk erlauben Internet Explorer erlauben Speicherzugriff via USB erlauben Nutzung von SD-Karten erlauben Standortservice erlauben Nutzung des Standorts in Suche erlauben Suchfilter für Erwachseneninhalte Installation von Root and zwischengeschalteten CA Zertifikaten erlauben Developer Unlock erlauben MSA Konten für nicht in Zusammenhang mit eMail stehende Authentifizierung und Diensten erlauben Hinzufügen von Nicht-MSA eMail Konten erlauben
|
Entsperrcode
Mindestlänge des Codes Mindestzahl an Buchstaben Mindestzahl an Kleinbuchstaben Mindestzahl an Großbuchstaben Mindestzahl an Ziffern Mindeszahl an Symbolen Code Verlauf (1-50 oder ohne) Maximale Anzahl von Fehlversuchen (1-999 oder unbegrenzt) Maximale Code Gültigkeit (1-730 Tage oder ohne)
Einschränkungen (Samsung Safe 2 Geräte)
Erzwinge Verschlüsselung des internen Speichers Erzwinge Verschlüsselung des externen Speichers Verwendung der Kamera erlauben Erlaube Videoaufnahmen Erlaube die Nutzung des Mikrofons Erlaube Tonaufnahmen Erlaube die Nutzung der Zwischenablage Erlaube, die Zwischenablage zwischen Anwendungen zu teilen Nutzung von SD-Karten erlauben Erlaube das Beschreiben von SD-Karten Erlaube die Nutzung von Speicher über USB (USB-Host-Modus) Erlaube USB Media Player Erlaube S Voice Erlaube VPN Erlaube das “Share Via” Menü Erlaube Android Beam Erlaube S Beam Bluetooth erlauben NFC erlauben Erlaube mobile Datenverbindungen Erlaube das Setzen eines Limits für mobile Daten WiFi erlauben Erlaube WiFi Direct Erlaube Tethering auf allen Schnittstellen Erlaube Bluetooth Teethering Erlaube USB Teethering Erlaube WiFi Teethering Erlaube das Ändern von Einstellungen Erlaube das Hintergrundbild zu ändern Erlaube das Aufziehen der Statusleiste Erlaube das Anpassen des Sperrbildschirms Erlaube Screenshots Erlaube Over-the-Air-Updates (OTA) Erlaube die Installation von Anwendungen, die nicht aus dem Play Store kommen Erlaube die Installation nicht-vertraunswürdgier Anwendungen Erlaube, Fehlerberechte an Google zu senden Erlaube die Nutzung von Google Backup Erlaube das Ausschalten durch den Power-Button Erlaube das Zurücksetzen auf Werkseinstellugen Erlaube, Aktivitäten zu beenden Erlaube, System-Anwednungen zu beenden Erlaube das Setzen eines Limits für Hintergrundprozesse Erlaube die Nutzung von Hintergrunddaten Erlaube das Starten im Safe-Mode Erlaube USB Debugging
|
Bring Your Own Device – mit auralis jederzeit möglich
Mit auralis® können Sie eine BYOD-Policy (Bring Your Own Device) implementieren, ohne die Kontrolle über Ihre Daten zu verlieren. Das steigert nicht nur die Akzeptanz, sondern bringt auch einen Mehrwert für die Endbenutzer.
Bei Verlust oder Diebstahl des Endgerätes können Sie mit auralis alle Daten und Einstellungen über einen sogenannten “Remote Wipe” blitzschnell vom Gerät löschen. Dadurch verhindern Sie wirksam den Zugriff durch Fremde auf sensible unternehmensinterne Daten.
auralis ist Ihre Mobile Device Management Lösung für iOS, Android & Windows Phones. Binden Sie Ihre Endgeräte sicher an!
Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne per Mail zu. Anfragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
